Between 54-87% of retail CFD accounts lose money. Based on 69 brokers who display this data.
Für unseren fsca vergleich haben wir 2 Broker gefunden, die geeignet sind und Händler aus United States of America akzeptieren.
Zwischen 54 und 87% der CFD-Konten im Einzelhandel verlieren Geld. Basierend auf 69 Brokern, die diese Daten anzeigen.
Die Financial Services Board (FSB) ist die Aufsichtsbehörde der Finanzmärkte und ihre Betreiber in Südafrika. Mit Niederlassungen in Johannesburg, Südafrika, betreibt der FSB als unabhängige Institution, die das Nichtbanken-Finanzdienstleistungssegment des südafrikanischen Markts reguliert. Der FSB ist seit mehr als 20 Jahren diese Funktion durchgeführt.
Die Finanzdienstleistungsbranche in Südafrika gliedert sich in die Banken und Nicht-Bankdienstleistungen. Während die Reserve Bank of South Africa das Bankensegment des Marktes überwacht, überwacht das FSB die Nicht-Banken-Segment. Die Dienste, die die Nichtbanken-Finanzdienstleistungen umfassen die folgenden dar:
Der FSB wurde 1996 die Verfassung des FSB gegründet Management-Team ist wie folgt: Es gibt ein Brett ist, das aus 10 Mitgliedern und ein Team von sieben Vorstandsmitgliedern.
Der FSB führt seine Funktionen durch die verschiedenen Abteilungen innerhalb it out. Diese Abteilungen sind:
Einige dieser Einheiten werden direkt in den Kern regulatorische Funktion des FSB beteiligt sind, arbeiten zum Schutz der Anleger vor betrügerischen Investitionen und unangemessenem Verhalten auf Seiten der Unternehmen, die die Nichtbanken-Finanzdienstleistungen Service Industrie.
Der FSB hat vier Kernaufgaben, die im Folgenden zusammengefasst werden können.
Registration The starting point for any company or entity that wants to operate in the South African financial services industry is registration and licensing. FAIS maintains an e-portal where new license applications are made. Applications can therefore be made to the FSB directly using this portal, or through a recognized representative body. Compliance New license applications follow a process of payment of requisite fees and approval. The schedule of fees is shown below: Supervision As part of the supervisory functions of the FSB, the agency requires all companies that it licenses to submit periodic compliance reports as well as submit to auditing of their financial statements. These statements are to be submitted electronically. Failure of a financial service provider to submit these statements attract financial penalties of up to R1,000 per extra day, calculated from the deadline until when the statement eventually gets to the Registrar. Companies that flout this rule or refuse to pay the penalties could risk losing their FSP licensing. Compliance The FSB routinely withdraws the licenses of companies that fail to meet its regulatory requirements. Cases are usually reviewed when the companies in default address the reasons for their license suspensions. The FSB maintains a list of companies whose licenses have been provisionally or fully withdrawn, provisionally suspended or reinstated. These lists are available from the FSB’s website and can be viewed by the general public. Enforcement The FSB through its FAIS Unit, also performs enforcement of its decisions. Where a financial service provider’s license has been withdrawn, forceful closure of the business premises of the affected provider can be undertaken.
The Financial Services Board has put in place certain competency requirements which financial service providers in South Africa must fulfill before they are licensed to carry out business in South Africa. These competency requirements border on:
< li> Erfahrung
Der FSB roleis die Integrität der südafrikanischen Finanzdienstleistungsbranche zu erhalten. Die Verbraucher von Finanzprodukten können daher Frieden Sinn haben, wenn es um den Schutz ihrer Interessen in der südafrikanischen Finanzdienstleistungsbranche kommt.